- {{item.qty}} x {{item.name}} {{currency}} {{item.price | priceFormat}}
- zzgl. Bearbeitungsgebühr {{currency}} {{sumPrice | priceFormat}}
Seit 1982 geht die Auszeichnung von Casinos Austria einmal im Jahr an österreichische Gastronomen, die im In- und Ausland ihr Können unter Beweis stellen. Die „Goldene Roulette Kugel“ ist eine der Maßnahmen, die einerseits den Betrieben verdiente Anerkennung geben und andererseits dem Gast die Vertrautheit besonderer Qualität versichern wollen.
Die „Goldene Roulette Kugel“ – ein innovatives Aushängeschild österreichischer Gastlichkeit und Kochkunst. Vor allem der Mut zu kontinuierlicher Kreativität zeichnet unsere Spitzengastronomen aus. Sie haben es geschafft, dass österreichische Küche nicht nur im eigenen Land, sondern weltweit für ein exquisites Erlebnis steht. Die Botschaft, die durch die kulinarischen Kompositionen heimischer Köche im Ausland transportiert wird, ist für unser Land von unschätzbarem Wert.
Österreichische Gastlichkeit besitzt rund um die Welt besonderen Stellenwert. Die Pflege von Tradition, exzellente Küche, persönliches und professionelles Service und einzigartiges Ambiente stehen für die Bemühungen unserer Gastronomen, den Gast vollendet zu verwöhnen. Dieses Engagement national und international gebührend zu honorieren, ist die Philosophie der „Goldenen Roulette Kugel“.
Die Verleihung der Goldenen Roulette Kugel zählt seit mehr als 35 Jahren zu den Höhepunkten im kulinarischen Eventkalender. Am 29. Mai 2018 verliehen Casinos Austria Vorstandsdirektorin Mag. Bettina Glatz-Kremsner und die Gault Millau Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe die begehrte Auszeichnung an den Wiener Kultwirt Christian Wanek.
Rudis BeislAm 10. Mai 2017 verliehen Casinos Austria Generaldirektor Karl Stoss und Gault Millau Herausgeber Karl Hohenlohe die begehrte Auszeichnung an Spitzengastronom Toni Mörwald. Ausschlaggebend für die Prämierung waren nicht nur die von Gault Millau verliehenen Hauben, sondern das besondere Lokalkolorit, das außergewöhnliche Ambiente und das Bekenntnis zu regionalen Produkten.
Restaurant "Zur Traube"Gemeinsam zeichneten Casinos Austria Generaldirektor Karl Stoss und Gault Millau Herausgeber Kari Hohenlohe am 16. Juni 2016 Max Stiegl mit dem begehrten Preis aus. Max Stiegl legt vor allem großen Wert auf saisonale Zutaten aus der Heimat Pannonien. Das beginnt beim Fisch aus dem Neusiedlersee und endet beim Majoran aus dem hauseigenen Kräutergarten.
Gut PurbachAm 18. Juni 2015 fanden sich Feinschmecker aus nah und fern im idyllischen Kärntner Ort Tainach ein, um bei der Verleihung der begehrten Trophäe an das Fischrestaurant Sicher dabei zu sein. Die über drei Generationen hinweg aktive Familie Sicher hat in Tainach das wohl beste Fischrestaurant des Landes etabliert, bei dem nicht nur in Küche und Keller „Glücksmomente für Genießer“ warten, wie Generaldirektor Karl Stoss in seiner Laudatio ausführte, vor allem der starke familiäre Zusammenhalt sei einzigartig.
Restaurant Sicher2018: Christian Wanek / RUDIS BEISL in Wien
2017: Toni Mörwald / RESTAURANT "ZUR TRAUBE" in Feuersbrunn am Wagram
2016: Max Stiegl / GUT PURBACH
2015: Familie Sicher / FISCHRESTAURANT SICHER in Tainach
2014: Heinz und Elisabeth Grabmer / WALDSCHÄNKE in Grieskirchen
2013: Balthasar Hauser und Familie / STANGLWIRT
2012: Hans-Jörg und Barbara Unterrainer / KIRCHENWIRT in Leogang
2011: Heinz und Margarethe Reitbauer / Wirtshaus am Pogusch
2010: Heino Huber / Gourmethotel DEURING SCHLÖSSLE in Bregenz
2009: Karl und Martina Riedler / Gasthaus ZUM HERKNER in Wien
2008: Lisl und Klaus Wagner-Bacher / Landhaus BACHER in Mautern, Niederösterreich
2006: Sissy Sonnleitner / Genießerhotel Landhaus KELLERWAND in Kötschach Mauthen, Kärnten
2005: Josef Lentsch / Gasthaus - Weinbau ZUR DANKBARKEIT in Podersdorf
2004: Florian Werner / ARLBERG HOSPIZ in St. Christoph
2003: Attila Dogudan / DO & CO Restaurants & Catering AG in Baden
2002: Gen. Dir. Walter Junger / Hotel THE RITZ-CARLTON in Wolfsburg
2001: Jörg Wörther / Hotel SCHLOSS PRIELAU, Restaurant JÖRG WÖRTHER in Zell am See
2000: Reinhard Gerer / Restaurant KORSO in Wien
1999: Herbert Pliessnig / FOUR SEASONS HOTEL in New York
1998: Stefan Simkovics / FOUR SEASONS HOTEL BERLIN in Berlin
1997: Karl und Rudolf Obauer / Restaurant OBAUER in Werfen
1996: Wolfgang M. Neumann / Hotel HILTON in Paris
1996: Rudi S. K. Jagersbacher / Hotel HILTON ON PARK LANE in London
1995: Heinz Reitbauer / Restaurant STEIRERECK in Wien
1995: Alfred Spendelhofer / Hotel CAVALIERI HILTON in Rom
1994: Willi K. Kollmann / Hotel NEW WORLD HABOUR VIEW in Hongkong
1993: Elisabeth Gürtler / Hotel SACHER in Wien
1993: Wolfgang Puck / Restaurant SPAGO in Las Vegas
1992: Gerlinde Faugeron / Restaurant FAUGERON in Paris
1991: Elmar Derkitsch / Grand Hotel SAUERHOF in Baden
1991: Josef Viehhauser / Restaurant LE CANARD
1990: Dir. Karl Hörmann / Hotel CAPITOL TOKYU in Tokio
1990: KR Dir. Otto Langer / Hotel SCHLOSS LEBENBERG in Kitzbühel
1989: Hermann Reiner / Restaurant CELLAR IN THE SKY in New York
1988: Andreas und Emmy Hellrigl / Hotel VILLA MOZART in Meran
1988: Gen. Dir. John F. Edmaier / Hotel Restaurant „VIER JAHRESZEITEN“ in Wien
1987: Eckart Witzigmann / Restaurant AUBERGINE in München
1987: Günter W. Hager / Restaurant ALLEGRO in Linz
1986: Gerdi und Ernst Huber / Gasthof ZOLL in Bregenz
1986: Egon Steigenberger und Dir. Horst Weissengruber / Hotel AXELMANNSTEIN in Bad Reichenhall
1985: Franz und Kristl Moosbrugger / Hotel Gasthof POST in Lech am Arlberg
1984: Uwe Kohl und Ewald Plachutta / Restaurant ZU DEN DREI HUSAREN in Wien
1983: Felix Real / Hotel-Restaurant REAL in Vaduz, Liechtenstein
1982: Johannes Graf Walderdorff / Hotel-Restaurant GOLDENER HIRSCH in Salzburg